Und weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Schweiz-Rätsels aus der Ausgabe 1/2012 von Alles André. Fünf Teile gibt es insgesamt. Hier folgen die nächsten beiden Fragen.

Frage 3
Woher stammt das Landeskennzeichen CH für die Schweiz?
a) Aus dem Rätoromanischen, dort heißt es Chwyz
b) Aus dem Lateinischen, es ist die Abkürzung für Confoederatio Helvetica
c) Aus dem Italienischen, es ist die Abkürzung für Ciocolatta Helvetica
d) Conferation Heil und Bern
Frage 4
Wie viele Kantone hat die Schweiz?
a) 3
b) 9
c) 26
d) 13