
ANEKDOTEN
Vanille ist heute einer der bekanntesten und meist geschätzten Düfte in Italien. Der Legende nach war der Aztekenkaiser Montezuma der erste, der einem Europäer, nämlich dem Spanier Cortés, ein duftendes Getränk mit einem besonderen Geschmack anbot: mit Vanille aromatisierte Schokolade. Von diesem Moment an wurde diese Pflanze trotz der Vorsichtsmaßnahmen, die die Azteken zur Wahrung des Geheimnisses ergriffen, ab dem sechzehnten Jahrhundert zuerst nach Spanien und dann in die Welt importiert.
Es ist dieses süße tropische Aroma, aus dem die TOSCANELLO® Giallocigarre entsteht, eine exotische Kombination aus feuergetrocknetem Kentucky-Tabak und Vanille.
TECHNISCHE BESCHREIBUNG DER EINLAGEMISCHUNG
Die für die Einlage verwendete Tabakmischung zeichnet sich durch die Verwendung von leichtem und delikatem Kentucky, hauptsächlich aus der Toskana und Benevento, aus, das durch einen Hauch von ausländischen Blättern, die aufgrund ihrer organoleptischen Eigenschaften ausgewählt wurden, gesüßt wird. Diese besondere Mischung, kombiniert mit dem hellen, haselnussfarbenen Deckblatt aus Kentucky, trägt dazu bei, eine Zigarre mit mühelosem Zug und gleichmäßigem Abbrand zu erhalten.
VERKOSTUNGSLEITFADEN
Geraucht bietet diese Zigarre eine hohe aromatische Intensität, die jedoch nicht die für Kentucky typischen Röst- und Gewürznoten dominiert. Der Geschmack ist leicht, harmonisch und ausgewogen; die typischen Vanillenoten geben ein besonders süßes Gefühl, das von den cremigen Noten von Karamell und Ahorn begleitet wird.
Wussten Sie schon?
Die Schote ist die Frucht einer in Mexiko heimischen Orchidee. Etymologisch leitet sich der Name Vanille von der spanischen vaina ab, die sich wiederum von der lateinischen Vagina ableitet, was Schote bedeutet ...
