
ANEKDOTEN
Mit mehr als 90 Jahren Rückstand kann diese Zigarre als legitimer Erbe des Charmes des 19. Jahrhunderts der ersten TOSCANO® Zigarren aus italienischem Tabak angesehen werden. Die TOSCANO® Classico Zigarre wurde 1930 der Öffentlichkeit vorgestellt, ein Jahr, das eine deutliche Verbesserung der Qualität des in Italien angebauten Kentucky-Tabaks bedeutete.
TECHNISCHE BESCHREIBUNG DER EINLAGEMISCHUNG
Mit seiner mittelbraunen Tonalität bietet der italienische Tabak alle Eigenschaften, die von Rauchern seit mehr als 80 Jahren geschätzt werden. Die typische Mischung der Tabakeinlage enthält die besten Sorten schweren Einlagematerials (apikale Blätter) aus der Valdichiana und Valtiberina, denen ein geringer Prozentsatz an mittleren Blättern hinzugefügt wird, die die Mischung ausgleichen.
VERKOSTUNGSLEITFADEN
Die kurze Fermentation verstärkt die Eigenschaften des verwendeten Tabaks, was zu einer „scharfen und rauen“ Zigarre führt, die aber gleichzeitig lebendig ist und eine ausgeprägte Persönlichkeit hat. Die würzigen Aromen mit rauchigen und pfeffrigen Noten werden beim Rauchen hervorgehoben.
Wussten Sie schon?
Das Deckblatt dieser Zigarre, das ursprünglich aus dem amerikanischen Kentucky stammte, wurde erst in den 1960er Jahren durch ein Deckblatt aus dem italienischen Kentucky ersetzt, und zwar dank der Entwicklung der landwirtschaftlichen Produktion der apikalen Blätter unseres einheimischen Tabaks sowie einer besseren Kenntnis der Feueraushärtung des Tabaks selbst.
