Das bitte auf keinen Fall mit Zigarren machen: Über gewagte Einfälle und Unfälle, die man beim Genießen vermeiden sollte.
„Benimmregeln“ beim Rauchen von Zigarren
Beim Rauchen einer Zigarre kann der eine oder andere schon mal auf ungewöhnliche Ideen kommen. Was man jedoch tunlichst vermeiden sollte, damit aus dem Genuss kein Frust wird, haben wir in einer kleinen Liste zusammengefasst. Für alle Einfälle gilt: bitte nicht (!) nachmachen.
Rauch inhalieren
Zigarren sind keine Zigaretten. Der Tabakanteil ist wesentlich höher. Beim Genießen sollte man sich Zeit nehmen. Der Rauch gehört in den Mund und nicht in die Lunge. Erst so können feinste Zutaten und nuancierte Aromen herausgeschmeckt werden.
Zigarre abbeißen
Wenn der muskelbepackte Action-Held mitten im Dschungel zur Zigarre greift und lässig den Zigarrenkopf abbeißt, könnte der eine oder andere Filmfan auf die Idee kommen, auch beherzt zu handeln. Das wäre jedoch keine heroische Tat. Durch das ungeübte Abbeißen kann das Deckblatt beschädigt werden. Besser man nutzt zum Zigarre anschneiden Utensilien wie Zigarrenschere, -Cutter oder -Bohrer.
Im Kühlschrank aufbewahren
Was für Lebensmittel gut ist, kann für Zigarren nicht schlecht sein? Zigarren gehören nicht in den Kühlschrank oder ins Kühlfach, damit sie frisch bleiben. Viele Sorten stammen aus tropischen Ländern mit hoher Luftfeuchtigkeit. Verwahrt in einer Zigarrenkiste oder idealerweise in einem wohl temperierten und befeuchteten Humidor lassen sich Zigarren korrekt lagern. Das schützt nebenbei auch auf natürliche Weise vor Gefrierbrand und ähnlichen Gefahren. Tipp: In unserem Blog finden Sie eine Bauanleitung für einen eigenen Humidor.
In Eile rauchen
Howdy, Cowboy! Nicht derjenige mit der schnellsten Hand am Zug liegt beim Genießen vorn, sondern der Aficionado, der sich Zeit beim Rauchen seiner Zigarre lässt. Gern auch im „Duell“ mit weiteren Genusspartnern wie Whisky und Rum oder im Kreis von Gleichgesinnten.
Im Aschenbecher ausdrücken
Nach dem Rauchen einer Zigarre sollte man diese besser nicht im Aschenbecher ausdrücken. Im Unterschied oder Gegensatz zur Zigarette erlischt sie von alleine. Also lieber verglimmen lassen. Die Zigarren-Knigge empfiehlt es. Kommt besser und sieht stilvoller aus.
Mehr höllisch gute Ideen und Einfälle zu Zigarren finden Sie im Alles-André-Magazin zum Thema „Himmel & Hölle“.
Haben Sie auch Tipps parat, die man beim Rauchen beachten sollte? Wir freuen uns über Anregen hier im Blog und auf unserer Facebook-Seite.