Der Pickert ist fast so etwas wie ein westfälisches Nationalgericht. Im Themenheft „Geschmackssachen“ haben wir uns auf eine kulinarische Spurensuche begeben. Aber auch online findet man allerlei Leckeres zum Pickert.
Pickert Links
Der Kreisheimatverein Herford e.V. geht mit seinem Ausstellungsprojekt den Rezepten, Gewohnheiten, Sitten und Bräuchen rund um die Ernährung gestern und heute auf den Grund. Mit „Im Pickertland – Geschichte kann man schmecken“ ist eine Publikation mit altwestfälischen Rezepten erschienen.
http://www.kreisheimatverein.de/162.0.html?&L=0
Die Website „Lippischer Pickert“ befasst sich ausschließlich mit der ostwestfälischen Spezialität und bietet Rezepte, listet Loblieber und Gedichte auf das Gericht und stellt eine internationale Variante des Pickert vor.
http://www.lippischer-pickert.de/
Wer selbst Pickert zubereiten möchte, findet auf Chefkoch.de viele Anregungen und Ideen: vom klassischen Pickert, Kürbis-Pickert, Kasten-Pickert, Pfannen-Pickert etc. reicht die Auswahl an Rezepten.
http://www.chefkoch.de/rs/s0/pickert/Rezepte.html
>
Der NDR stellt auf seiner Mediathek ein Pickert-Video bereit. Es zeigt einen Ausschnitt aus der Sendung „Mein schönes Land TV“ und macht auch optisch Appetit auf mehr.
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mein_schoenes_land_tv/rezepte/Pickert,land445.html
Mehr über Pickert lesen Sie im Themenheft „Geschmackssachen“ von Alles André: https://www.alles-andre.de/zigarren-magazin/alles-andre-magazin-archiv/geschmackssachen/
Sie kennen noch weitere Adressen rund um den Pickert? Dann nichts wie her damit! Wir freuen uns über Anregungen auf der Website oder auf Facebook.