Wie italienisch sind Sie? In der Ausgabe 2/2013 wollten wir Ihr Wissen auf die Probe stellen. Hier kommt die Auflösung der Quizfragen. Die Gewinner werden in der nächsten Ausgabe von Alles André bekanntgegeben.
Frage 1
Das sagenumwobene Pompeji wurde im Jahr 79 von einem Vulkanausbruch verschüttet und im 18. Jahrhundert durch die Archäologie wiederentdeckt. Welcher Vulkan brach damals aus?
Richtige Antwort: c) Vesuv
Frage 2
Der Tod von Venedig wird vermutlich ihre Beliebtheit sein: Sie wird jährlich von ca. 30 Millionen Touristen besucht. Wie viele Venezianer stehen dem aktuell gegenüber?
Diese Frage haben wir aus der Wertung genommen, da wir etwas unsauber formuliert haben. Gemeint war die Einwohnerzahl der Lagunenstadt – Centro Storico – ohne die Vorstädte des Festlandes, das sind rund 60.000 und damit wäre Antwort a) 58.000 Einwohner richtig gewesen.
Frage 3
Italienische Autos sind schick und schnell. Nachstehend sehen Sie vier Logos italienischer Automobilhersteller. Welches gehört zu welcher Automarke?
Richtige Antwort:
a) Alfa Romeo = Logo 4
b) Maserati = Logo 3
c) Ferrari = Logo 1
d) Lancia = Logo 2
Frage 4
Die Deutschen lieben Krimis und vor allem die Venedig-Krimis der Amerikanerin Donna Leon. Auf Wunsch der Autorin erscheinen die Bücher übrigens nicht auf Italienisch. Wie heißt die Figur des Kriminalinspektors?
Richtige Antwort: c) Commissario Guido Brunetti
Frage 5
Italien ist in 20 Regionen eingeteilt. Ordnen Sie die Städte den Regionen richtig zu:
Richtige Antwort:
a) Florenz und 3) Toskana
b) Mailand und 4) Lombardei
c) Rom und 1) Latium
d) Bari und 2) Apulien
e) Neapel und 5) Kampanien
Frage 6
Den italienischen Arbeitsmigranten verdankt die deutsche Küche eine Menge. Italienische Genüsse sind in aller Munde. Was verbirgt sich hinter diesen italienischen Gerichten?
Richtige Antwort:
a) Tiramisu = „Zieh mich hoch“: Dessert, geschichtet aus Löffelbiskuit, Espresso und Mascarponecreme
b) Amaretto = wörtlich: Nudeln, Knoblauch, Öl
c) Tortellini alla Panna = ringförmige Nudelteigtaschen mit Füllung in Sahnesoße
d) Saltimbocca alla Romana = „Spring in den Mund“: kleine Kalbsschnitzel mit Schinken und Salbei
e) Pizza diavolo = dünner Hefeteigboden, mit Käse, Tomaten, Peperoni und scharfer Salami belegt
Frage 7
Chianti und Cafè Latte sind Italienliebhabern ein Begriff. Aber wie steht es mit den weniger gebräuchlichen italienischen Klassikern, was verbirgt sich hinter:
Richtige Antwort:
a) Sambuca = Likör aus Anis und Süßholz
b) Amaretto = Likör aus Mandel- und Aprikosenkernen
c) Marsala = sizilianischer Süßwein, der mit Alkohol versetzt wird
d) Limoncello = Zitronenlikör
e) Grappa = Tresterbrand
Frage 8
Cinecittà ist die „Filmstadt“ Italiens, in welcher Stadt liegt sie?
Richtige Antwort: c) Rom
Frage 9
Innerhalb Italiens liegt die älteste bestehende Republik der Welt. Wie heißt sie?
Richtige Antwort: b) San Marino
Frage 10
Es gibt eine ganze Menge berühmter Italiener. Welcher der nachfolgenden VIPs war kein Italiener?
Richtige Antwort: c) Miguel de Cervantes
Durchaus wissenswert, habe mich über den Beitrag sehr gefreut !
R R BERLIN