Für Tabak-Interessierte heisst es jetzt aufs Rad steigen und Geschichte „erfahren“. Die Zigarrenstadt Bünde hat eine Tabak-Radelroute konzipiert, die sich mit der Entwicklung der Stadt zu einem Zentrum der deutschen Tabak- und Zigarrenindustrie Ende des 19. Jahrhunderts beschäftigt.
Der urbane Rundkurs startet und endet beim Bahnhof in Bünde und führt die Radfahrer zu tabakrelevanten Orten und Sehenswürdigkeiten – darunter zum Beispiel das Deutsche Tabak- und Zigarrenmuseum, das Denkmal vom Zigarrenmacher Tönnies Wellensiek, der Tabakspeicher und natürlich auch Arnold André.
Auch für weniger geübte Radfahrer, Rentner und Familien mit Kindern soll der ebene Kurs der Route geeignet sein. Der Kreis Herford stellt auf der Seite des Projekts „Fahr im Kreis“ eine Übersichtskarte zum Downloaden sowie weitere Informationen zur Verfügung.