In Geschmacksfragen überlässt Arnold André nichts dem Zufall. Michael Fröhlich gewährt Einblicke in die „heiligen Räume“. Da wo geforscht und geprüft wird.
Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser. Das ist die Devise, nach der Michael Fröhlich, der wissenschaftliche Leiter und Qualitätssicherer bei Arnold André, arbeitet. „Tabak ist ein Naturprodukt“, sagt er, „Pflanzen sind lebendig, sie sind nie exakt gleich. Wir können die Natur nicht bändigen – aber wir sammeln alle exakten Daten, die wir bekommen können.“
Michael Fröhlich, gelernter chemisch-technischer Assistent, analysiert seit 1983 bei Arnold André die Zigarren und Zigarillos. Er ermittelt nahezu alle Daten und Werte, die unsere Tabakprodukte technisch und inhaltlich beschreiben können.
Der Blick durchs Mikroskop auf die Zigarre ist dabei ebenso vertreten wie der Blick in die Zigarre. Die inhaltliche Prüfung, etwa im Ionen-Chromatographen, erfasst dabei unter anderem die natürlich vorhandenen Salze wie zum Beispiel Kalium, Magnesium, Ammonium.
Mehr dazu können Sie in der nächsten Ausgabe von Alles André lesen, die Ende Mai unter dem Titel „Genusswerkstatt“ erscheint.