Schatten und Rauch als Stilmittel, Mord aus Liebe, korrupte Polizisten und melodramatische Handlungen: die „schwarze Serie“ des Kinos der vierziger und fünfziger Jahre wird nun erhellend in einem Buch analysiert.
Im Verlag TASCHEN ist unter dem Titel „Film Noir“ ein Band mit Wissenswertem sowie fundierten Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Spielfilmen des Genres erschienen – für Laien und Kenner gleichermaßen geeignet.
Das umfangreich illustrierte Handbuch beginnt mit einem Überblick über den Film Noir und stellt seine zentralen Themen in Einzelkapiteln vor. Darunter befindet sich auch eine inoffizielle „Top Ten“ des klassischen Film Noir, nämlich Frau ohne Gewissen, Rattennest, Gefährliche Leidenschaft, Gewagtes Alibi, Umleitung, Ein einsamer Ort, Geheimagent T, Goldenes Gift, Schweigegeld für Liebesbriefe und Im Zeichen des Bösen.
Das Buch ist ein Gemeinschaftsprojekt von Paul Duncan, Alain Silver und James Ursini. Eine deutschsprachige Ausgabe wird im Laufe des Februars 2012 im Handel für 9,99 Euro erhältlich sein (ISBN-Nr. 978-3-8365-3459-8).
Danke für den Tipp. Und nebenbei interessanter Blog! mfg