Nicht nur unser Themenheft „Schmökern“ regt zum Philosophieren an – auch einige Bedienungsanleitungen sind echte Fundgruben zum intensiven Grübeln und Nachdenken. Eine genüssliche Auswahl aus dem internationalen Blätterwald für den nächsten Zigarrenabend …
Kuriose Anleitungen die zum Grübeln anregen
Wenn man die folgenden Regeln beachtet, steht einer sachgemäßen und gefahrlosen Inbetriebnahme von Produkten nichts mehr im Weg. Die folgenden Passagen aus Bedienungsanleitungen führen zu erstaunlichen Erkenntnissen:
1. Bügeln nur an geeigneten Stellen:
„Kleidung nicht am Körper bügeln“ und „Bügeln Sie die Kleidung nie, wenn sie gerade getragen wird.“
2. Wäsche waschen wäre so einfach:
„Stecken sie unter keinen Umständen eine lebende Person in die Maschine!“
3. Nicht auf fiebrige Ideen kommen:
„Wenn dieses Fieber-Thermometer rektal eingesetzt wird, sollte anschließend keine Messung im Mund durchgeführt werden.“
4. Haarfärbemittel richtig nutzen:
„Produkt nicht zum Verzieren von Speiseeis verwenden.“
5. Eine Tischlerfräse erspart nicht den Zahnarztbesuch:
„Nicht als Instrument zum Zähne bohren gedacht.“
6. Der Kettensägen-Hersteller empfiehlt:
„Versuchen Sie nicht, die Säge mit den Händen anzuhalten.“
7. Philosophisches vom Rückspiegel-Hersteller:
„Daran denken: Was im Rückspiegel erscheint, befindet sich hinter ihnen.“
Weitere genüssliche Anleitungen entdeckt? Wir freuen uns an dieser Stelle über Kommentare und auf unserer Facebook-Seite. Mehr zum „Schmökern“ gibt es im Themenheft von Alles André.