Tabak wächst heute in allen Kontinenten. Welche Gebiete zu den wichtigsten Anbau-Regionen zählen und welche Voraussetzungen zu erfüllen sind, erklärt unser Genießertreff am Freitag.

Länder wie Brasilien, Indonesien, Kuba, die Dominikanische Republik, Kamerun, Kolumbien, Mexiko, USA, Ecuador, Honduras, Nicaragua und auch Deutschland bringen ausgezeichnete Zigarrentabake hervor. Sie zählen zu den wichtigsten Anbauregionen.
Ideale Voraussetzungen für den Anbau von Tabak sind:
- eine durchschnittliche Temperatur von 27° C
- hohe Luftfeuchtigkeit
- durch Wolken abgeschirmte Sonneneinstrahlung
- ausreichend Regen
- fruchtbarer, sandhaltiger Boden
Anbaugebiet, Boden, Klima und Verarbeitung (besonders die Fermentation) sind dafür verantwortlich, ob der Tabak mild oder kräftig schmeckt. Eine helle oder dunkle Tabaksorte ist dafür unerheblich.
Übrigens: Anlässlich der Open-Air-Ausgabe von Alles André hatten unsere Leser die Gelegenheit, selbst Tabak anzubauen. Wir verschenkten Tütchen der feinen Sorte „Badischer Geudertheimer“. Was ist daraus geworden? Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Anbau gemacht? Schreiben Sie uns!