In vielen Tastings waren wir oft ganz überrascht, welche Allianzen der aromatische Rauch unserer Zigarren mit manchmal sehr exotischen Genusspartnern eingeht. Sicher haben Sie auch schon Ihre Lieblingskombination gefunden. Teilen Sie uns und anderen Ihre Anregungen mit.

Sie haben vielleicht schon mal eine León Jimenes Torpedo geraucht. Aber haben Sie dazu schon mal einen Edelbrand aus Ruanda-Bananen probiert? Versprochen: Das ist ein ganz besonders beeindruckendes Aroma-Erlebnis!
Wir empfehlen unsere kleine Genusskombinationen-Broschüre, die der Ausgabe 2/2011 von Alles André beiliegt. Unsere Kombinationen sind ausgesuchte Beispiele und sollen dazu anregen, selbst neue Zusammenstellungen auszuprobieren.
Kombinieren Sie selbst und schicken Sie uns Ihre Ergebnisse! Wir freuen uns auf Ihre Beiträge im Briefkasten genauso wie auf Facebook sowie hier als Kommentar im Blog.
Anschrift:
Redaktion Alles André
Moltkestraße 10-18
D-32257 Bünde
E-Mail: redaktion@alles-andre.de
Hallo zusammen,
die Vorschläge zur Kombinierung von edlen Cigarren mit weiteren Genussmitteln waren sehr inspirierend und natürlich habe ich bereits einige davon ausprobiert.
Aber mein persönliches Dreamteam sind „Carlos André“ Cigarren und erstklassiger Rum, wie der Appleton 21 Years. Beide unterstützen sich gegenseitig in ihrem Geschmack, sodass sich noch feinere und komplexere Geschmacksnuancen herausschmecken lassen.
Viele genussvolle Grüße
Daniel
Hallo zusammen!
Auch ich habe schon einige kuriose Kombinationen ausprobiert.
Zum Beispiel kann man durchaus mal einfach ne Cola zu ner schönen Dominikanischen trinken.
Eine meiner Lieblingskombis besteht allerdings seit langem in einer mild bis mittelstarken Robusto und einen schönen Kaffee mit einem Schlückchen Milch! 🙂
Beste Grüße
Timo
Mein Favorit ist die Brickhouse Robusto mit AriZona Blueberry Eistee!
Mein Favorit in Zukunft wird die Brickhouse MightyMighty mit AriZona Blueberry Eistee sein. Eine Kombination die ich bisher einmal testen durfte. Auf die MightyMighty freue ich mich besonders.
Soll auf der intertabac 2011 vorgestellt werden.
Da kommt schon fast Südstaaten-Veranda-Schaukelstuhl-Feeling auf! 😉
Liebe Grüße
Olaf
Liebes Team von Arnold André,
ein kurzweiliges Heft, welches Sie wiederum geschickt haben, vielen
Dank! Und eine interessante Beilage, die mich zum Denken angeregt hat.
Ich arbeite als Sommelier in Handel und Gastronomie; eigentlich
Nichtraucher, weiß ich aber Cigarillos und Cigarren auf gutem Niveau zu
schätzen und zu genießen. Ihre Aufforderung nach Kombinationen hat mich
dann auch gleich nachdenken lassen!
1. Eigentlich sträflich, dass Sie ein absolut wesentliches Produkt
vergessen haben: den Rum! Wenn es in Frankreich um die Wissenschaft
(eher schon: Religion) der Vermählung von Wein und Speisen im
Allgemeinen und Wein und Käse im Besonderen geht, folgt man häufig einem
Grundsatz: Wein, der aus der gleichen Gegend wie der Käse stammt, ist
nie verkehrt. Und da Kuba ja wohl nach wie vor die wichtigste Provenienz
für hochwertige Tabake ist und das zweite wichtige Exportprodukt der
Insel der Rum, liegt hier eine Genusskombination auf der Hand!
Ganz eindeutig muss man hier die runderen, reiferen, fassgelagerten Rums
bevorzugen: wichtigste Marken im Handel sind sicherlich Bacardi Black
oder Bacardi d‘ Oro; mir gefällt der 7jährige Havana Club noch besser.
Schräge Spezialitäten sind die in Frankreich nachgereiften
Jahrgangs-Rums der Firma Plantation, die hochwertige Chargen aus
mehreren Ländern aufgekauft hat. Beispiele sind hier z.B. der 98er
Jamaica, der 98er Panama oder der 2000er Nicaragua! Sehr schön hierzu:
Cigarren wie die beiden León Jimenes.
2. Das mit dem Bier zum Schluss haben Sie provokant gemeint, oder? Ich
finde das aber gar nicht sooo abwegig. Grundsätzlich ist von den eher
herben, schlanken und hopfenbetonten Bieren abzusehen – hier ist
natürlich das Pils gemeint! Hierzu „schmecken“ wohl allenfalls
Zigaretten oder ein einfacher Cigarillo. Vielmehr sollte auf
Vollmundigkeit und Malzigkeit geachtet werden, also generell eher dunkle
Biere. Altbier ist da ein Einstieg, noch besser aber sind Schwarzbiere
(Köstritzer oder das neue Hasseröder Schwarzbier), dunkle Hefeweizen
(ich schätze Schneider, auch Franziskaner, Maisels und Paulaner
besonders) oder englische Porter und Stout (Guinness muss man hier
einfach nennen). Bockbiere mögen ebenfalls passen – wenn man diese aber
über die gesamte Länge einer Cigarre zu sich nimmt, kann einen das
schnell mal die Standfestigkeit kosten. An Cigarren dürfen hier die
kräftigeren Aromen ran, z.B. Ihre Vasco da Gama (nicht Portwein!) oder
die Aurora als Robusto.
Normalerweise geniesse ich Zigarren ausschliesslich mit einem Glas Wasser als Begleiter.
Wenn es jedoch im Hochsommer abends mal auf einen Terassensmoke
einlädt, bereite ich mir doch mal gerne einen Mojito zu und zünde mir dazu eine León Jimenes Torpedo an.
Hallo,
ich kann folgende Kombinationen empfehlen: Eine Aurora Petit Corona zusammen mit einem schwarzen Kaffee, eine Zigarre Vasco da Gama Sumatra Corona gemeinsam mit einem Southern Comfort & eine Carlos Andre Corona zusammen mit einem Hendrick´s Gin. Alle drei Varianten sind fantastisch. Einfach mal ausprobieren!
Viele Grüße, Phil
meine kombination zu den reisebekanntschaften ist so simpel wie einfach, aber dennoch efür mich der perfekte genuss…
eine clubmaster vanilla und dazu ein richtiger pott kaffee türkisch….
da bleibt alles liegen und entspannen ist angesagt…
Klingt wunderbar!
Liebes Alles Andre – Team,
gerne mische ich bei Ihrer Suche nach besonderen Geschmackserlebnisse mit:
Anlässlich des Cigarrenabends meines heimischen Cigarrenclubs „Havanna 98“ beschloss ich parallel am 19.08.11
auf der Veranda meines Urlaubsdomizils, hoch über dem River Kwai in Thailand eine „Aurora 1495 Robusto“
zu verkosten.
Dazu das Fruchtfleisch einer „Durian“ von einigen „Königin der Früchte“, von anderen „Stinkfrucht“ genannt.
Entgegen dem für europäische Nasen unangenehmen Geruch schmeckt das in seiner Konsistenz an Vanillepudding
erinnernde Fruchtfleisch süsslich, mit leichten Walnuss und Vanillearomen.
Als alkoholischen Begleiter habe ich den „Mekong“, einen einfachen leicht süßlichen Thai-Whisky gewählt.
Die Komposition hat sich als einmalig erwiesen, die Geschmacknoten sich wunderbar ergänzt und im Laufe des Abbrands
mit immer neuen Gaumenfreuden überrascht.
Sicherlich auch aufgrund des wunderbaren Ambientes hat mir die oben genannte Kombination ganz neue
und unvergessliche Geschmackmomente geschenkt.
mit genussvollen Grüßen
Salut!
Meine absoluten Lieblingskombinationen sind zur Montechristo No.4 ein Cocktail, der sich Brown Beauty nennt (Espresso, Sahne, Mandelsirup, Kokosmilch, brauner Rum) und das highlight bisher, wohl auch aufgrund der tollen Location, eine Romeo & Juliet petit corona zur echten cubanischen Piña Colada, natürlich in Havana. Überragend!
Prinzipiell finde ich jede Art von Cocktail zu einer Zigarre einfach als empfehlenswert. Ich habe jedoch eine beindruckende Kombi, die ganzjahrestauglich ist, festgestellt:
Eine leichte Kubaner, dazu Lebkuchen (im Sommer leicht gekühlt), sowie als „Longdrink“ Jägermeister mit Kirschsaft. In allen dreien harmonieren die Aromen, bzw sind sogar verblüffend ähnlich.
[…] http://www.alles-andre.de/blog/2011/08/genusskombinationen-mit-cigarre/ […]