Die maximal 20 Plätze zur Werksbesichtigung, die wir unseren Lesern in der letzten Ausgabe anbieten konnten, waren im Nu belegt. Und so trafen wir uns dann an einem Donnerstag Ende Mai pünktlich um 12 Uhr mit unseren Lesern in der Werkskantine von Arnold André in Königslutter – zur Currywurst mit Pommes.

Currywurst aus Wolfsburg?
Sofort wurde über Kulinarisches diskutiert: ob das Currywurstrezept denn wohl aus der Kantine eines nahegelegenen (Wolfsburger) Automobilherstellers übernommen sei? Betriebsleiter Karsten Meier versicherte, dass die Königslutterer Kantine das Rezept zuerst an den Start gebracht habe. Und erklärte im Anschluss, wie knapp 240 Mitarbeiter auf 12.000 Quadratmetern Tag für Tag rund 2,4 Millionen Zigarren und Cigarillos in feiner Qualität produzieren.

Meiers Maschinen, Kleins Kulinarik
Gute zwei Stunden lang drehte sich alles um Tabakaufbereitung, Trocken- und Reifezeiten, Einlage, Um- und Deckblatt. Immerhin werden in Königslutter 25 Shortfiller-Formate für 89 Produktsorten in 280 Verpackungen hergestellt und konfektioniert, darunter die bekannten Klassiker Handelsgold, Clubmaster, Vasco da Gama und Independence.
Nach dem abendlichen Drei-Gang-Menü führte Weinjournalist Dr. Rolf Klein durch ein Tasting mit Zigarren in Kombination mit Weinen und Bränden. Der sehr gesellige Abend in der Clubmaster-Lounge des Hotels Avalon endete dann auch erst nach Mitternacht – mit Gästen, die sich herzlich für einen sehr interessanten und schönen Tag bedankten. Und weil’s so schön war, werden wir das nächstes Jahr wiederholen.

Die kommunikative Fröhlichkeit, die unsere Gäste verbreiteten, verdeutlichen zwei Mails, die wir erhalten haben.
Dr. Uwe Lühmann schrieb uns: „Vom Qualitätsniveau konnten wir uns beim Wein- und Zigarrentasting am Abend überzeugen. Bei mir wurden bis dahin nicht bekannte Geschmackskompositionen freigesetzt – und meine Frau fühlte sich von lauter glückseligen Rauchern umgeben. Eine gelungene Kundenbetreuung, die diese Bezeichnung auch verdient.“
Und Henk Okken ließ uns wissen: „Eines der ersten deutschen Wörter, die ich vor sechs Jahren lernte, als ich aus Holland nach Deutschland einwanderte, war das Wort Begeisterung. Um aber beschreiben zu können, wie ich Ihren Empfang in Königslutter erfahren habe, fehlen mir die richtigen Superlative, denn meine Freunde und ich waren mehr als begeistert.“