Für das Themenheft „Zeit“ waren wir zu Besuch bei Profi-Drummer Philip „Bo“ Borgmann in seiner Musikschule in Osnabrück.
Drei Viertel, vier Viertel, zwölf Achtel: So hören sich Bestellungen im Weinlokal an. Für Musiker sind diese Zahlen Strukturen des Rhythmus. Die Taktarten teilen musikalische Zeiteinheiten ein. Und die Großmeister der Zeit sind die Schlagzeuger.
Für Philip „Bo“ Borgmann fing alles mit Mayonnaise an. Mit sechs Jahren spielte er Schlagzeug auf leeren Mayo-Eimern, die sein Vater ihm mitbrachte – ein durchaus „klassischer“ Beginn des Trommelspiels.
Aber nicht jeder studiert am renomierten Drummers-Institute und trommelt sich im Anschluss zum akademischen Bachelor-Abschluss wie Bo – und wird kurz danach selbst Dozent für Schlagzeug an der Hochschule Osnabrück.
Damit aber nicht genug. Philip spielt in vielen Livebands wie „deine Lieblingsband“ oder die „Ka-Boom-Live-Mash Up Band“, hat 2011 seine eigene Musikschule „bobeatz pop • music • school“ in Osnabrück gegründet und unterrichtet auch online!
In gut produzierten Video-Stunden können alle, die Spaß am Trommeln haben, das Schlagzeugspielen lernen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – da ist für jeden etwas dabei. Einfach reinklicken und loslegen: www.bobeatz-online.de
Philip Borgmann sagt: „Gute Schlagzeuger haben die drei großen T: Time, Technique, Taste.“ Das haben wir gut verstanden. Vor allem das letzte „T“.