Mac Baren hat gleich zwei neue Erweiterungen des beliebten Curly Cut Klassikers „Three Nuns“ herausgebracht. Wir sprachen mit Per Georg Jensen von Mac Baren über die Neuheiten.
Seit über 120 Jahren ist der Name „Three Nuns“ unter Pfeifenrauchern ein fester Begriff. Ursprünglich in den 1890er Jahren von J & F Bell Glasgow in Schottland kreiert, hat er schon so manchen Besitzer- und Melangewechsel durchgemacht. Seit 2013 zeichnet sich Mac Baren für die „Three Nuns“ zuständig.
Interview zu „Three Nuns“ Green und Yellow
Mit den neuen „Three Nuns“ Green und Yellow wird jetzt der Charakter der Ur-Mischung in die Moderne übersetzt. Jasmin Göttmann sprach mit Per Georg Jensen von Mac Baren über die beiden Neuheiten. Das Video kann man direkt hier sowie auf dem Alles André YouTube-Kanal ansehen:
Curly, classic & very british
Die charakteristischen Tabakcoins fallen schon beim Öffnen der Dose ins Auge, die Nase nimmt erste Nuancen von frischem Wiesenduft wahr.
„Three Nuns“ Yellow wird nach traditioneller, englischer Art aus erstklassigen Virginia-Tabaken hergestellt. Die Virginias verfügen über eine natürliche Süße und sind – was Stärke und Aroma angeht – im mittelstarken Bereich einzuordnen. Wie gemacht für Puristen und Liebhaber süßlicher Aromen.
Deutlich würziger präsentiert sich der „Three Nuns“ Green, der neben Virginia auch Dark Fired Kentucky und Perique Tabake enthält. Grasige Zitrusnoten umspielen Aromen von Pflaumen und Pfeffer, welche alle gemeinsam ein kompaktes Genusserlebnis bieten, ohne miteinander zu konkurrieren.