Wie die Zigarre nach Europa kam

Das Zigarrenrauchen ist die älteste Form des Tabakgenusses. Die weltweite Verbreitung begann in der Kolonialzeit. Wie die Zigarre nach Europa kam, beschreibt der Genießertreff am Freitag.

Genießertreff am Freitag: Wie die Zigarre nach Europa kam

Genießertreff am Freitag: Wie die Zigarre nach Europa kamChristoph Columbus soll der erste Europäer gewesen sein, der mit Tabak in Kontakt kam. Im Oktober 1492 wurde Columbus auf einer der Bahama-Inseln, dem heutigen San Salvador, Zeuge einer ganz besonderen Zeremonie, die er folgendermaßen beschrieb: „Männer und Frauen trugen kleine glimmende Feuer in der Hand, die von wohlriechendem Kraut herrührten.“ Trockene Blätter dieses Krautes waren in ein ebenfalls trockenes Blatt gerollt. An einem Ende brannte die Glut, am anderen Ende sogen die Eingeborenen Rauch ein. Sie nannten diese Blattrolle „Tabago“. Durch eine verbale Verwechslung entstand aus dem Begriff „Tabago“ später das Wort Tabak.

Im 18. Jahrhundert brachten britische Seeleute kubanische Zigarren in die nordamerikanischen Kolonialgebiete, wo dann auf neu errichteten Plantagen zunehmend Zigarren hergestellt wurden.

Die Zigarre kommt nach Europa

Nach Europa gelangten die ersten Tabakblätter 1519. Es dauerte jedoch noch einige Zeit, bis sich die Sitte des Rauchens auf dem alten Kontinent ausbreitete. Treibende Kraft der Verbreitung waren die Spanier. 1541 gelang es Demetrio Pela, die Zigarrenherstellung zu erlernen. Er gründete in Kuba die erste Zigarrenfabrik. So richtig zum Zuge kamen Europas Raucher erst Mitte des 16. Jahrhunderts. Die erste europäische Zigarrenfabrik wurde in Sevilla unter dem Namen „La Corona“ von einem Spanier gegründet.

Wie sind Sie zu Ihrer ersten Zigarre gekommen? Schreiben Sie uns als Kommentar auf diesen Beitrag oder posten Sie auf unserer Facebook-Seite. Wir freuen uns über Ihre Erfahrungen und Geschichten rund um die erste Zigarre.

Datum: 13.09.2013

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erteile der Arnold André GmbH meine Einwilligung zur Nutzung und Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung meiner Anfrage. Mir ist bekannt, dass ich das Recht habe, der Verarbeitung meiner Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten finden Sie unter https://www.alles-andre.de/impressum/

Zigarren und Zigarillos
sind Genussmittel für Erwachsene.

Für die Benutzung dieser Website müssen
Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Bitte geben Sie Ihr Alter an: