Reisetagebuch Teil 1: Dominikanische Republik

Kommen Sie mit auf eine Reise zu den Produktionsstätten der Zigarrenfertigung! Unser „Praktikant“ Johannes v. Bötticher nimmt uns mit auf seine genussvolle Tour durch die Dominikanische Republik.

Reisetagebuch: Dominikanische Republik

Davidoff, La Aurora und Arnold André sind seine Stationen in den nächsten Wochen. Aus seiner Sicht schreibt er über die Fertigung von Zigarren, das Land, die Menschen und seine Erlebnisse. Wir wünschen viel Spaß dabei!

Einleitung

Reisetagebuch: Dominikanische RepublikMein Name ist Johannes v. Bötticher. Ich bin 30 Jahre alt und arbeite nach Studium und dreijähriger Tätigkeit bei einem großen Handelsunternehmen seit einem halben Jahr für unser Familienunternehmen „M. Niemeyer Zigarren“. Mit mehr als 70 Filialen sind wir deutschlandweit der drittgrößte Fachfilialist für Tabakwaren. Unser Unternehmen, das zurzeit in vierter Generation von meinem Vater geführt wird, feiert dieses Jahr sein 150 jähriges Bestehen. Ein wichtiger Baustein meiner Einarbeitungsphase ist, mich mit den Produkten, die wir täglich in unseren Filialen verkaufen, vertraut zu machen. Um so viel wie möglich über den Anbau von Tabak und die Kunst der Zigarrenherstellung zu lernen, hat mir die Firma Arnold André ein dreiwöchiges Praktikum in der Dominikanischen Republik ermöglicht. Allen, die an der tollen Organisation beteiligt waren, möchte ich an dieser Stelle herzlich danken! Um interessierte Zigarrenliebhaber, die vielleicht noch nie oder nur kurz hier waren, ein bisschen an meinen Erfahrungen teilhaben zu lassen, habe ich den folgenden Bericht geschrieben …

Ankunft bei Davidoff

Es ist Montagmorgen. Den ersten Teil meines Praktikums werde ich bei der Tabadom Holding verbringen, die zur Oettinger Davidoff Group gehört und alle Zigarren der Marke „Davidoff“ sowie die anderen Marken der Unternehmensgruppe hier vor Ort produziert. Ich sitze in der Lobby meines Hotels und bin gespannt, was mich erwartet. Das erste Highlight folgt sogleich. Ich werde von dem renommierten Zigarrenproduzenten und -experten Hendrik Kelner persönlich abgeholt. Er heißt mich herzlich Willkommen und fährt mit mir in den Ort Villa González, wo sich die Fabrik befindet, die er leitet.

Reisetagebuch: Dominikanische Republik

Ich erfahre, dass ich die ersten beiden Tage auf den Tabakfeldern verbringen werde, um Anbau, Trocknung und Fermentation des Tabaks kennenzulernen. Dort angekommen werde ich von Klaas Pieter, einem der Söhne von Herrn Kelner empfangen, der gerade ein einjähriges Traineeprogramm im Unternehmen begonnen hat. Da er die Tabakfelder und die Fabrik von Kindesbeinen an kennt, verfügt er bereits über weitreichende Kenntnisse und wird mir in den nächsten Tagen viel erklären und ins Englische übersetzen.

Reisetagebuch: Dominikanische Republik

Arbeit auf den Tabakfeldern

Manuel Peralta, Chefagronom bei Davidoff und kurz „Peralta“ genannt und Klaas erklären und zeigen mir, wie die Tabaksamen eingepflanzt werden und in Gewächshäusern wachsen und bewässert werden, bis sie die ausreichende Größe erreicht haben, um auf den Feldern eingepflanzt zu werden. Unter Vertrag stehende Tabakbauern erhalten dann diese Pflanzen, um den Anbau und die Trocknung auf ihren eigenen Feldern durchzuführen. Um die hohe Qualität des Tabaks zu gewährleisten, erhalten sie dabei Unterstützung von einigen Agronomen.

Reisetagebuch: Dominikanische Republik

Wir laufen über herrlich gelegene Tabakfelder, sehen uns Tabakpflanzen unterschiedlicher Größe an, und ich kann mir ein Bild davon machen, wie die Tabakblätter per Hand geerntet und in den Trockenschuppen aufgehängt werden. Das Sortieren der Tabakblätter und die Fermentation liegen dann wieder komplett in der Hand von Tabadom.

Reisetagebuch: Dominikanische Republik

Peralta zeigt mir, wie der Tabak zur Fermentation in großen Haufen gestapelt wird. Anschließend geht es durch die riesigen Hallen, wo der Tabak zur Reifung lagert, bevor er zu Zigarren verarbeitet werden kann.

Teil 1 – Ankunft bei Davidoff / Arbeit auf den Tabakfeldern
Teil 2 – Fabrikation bei Davidoff / Die Kunst des Zigarrenrollens
Teil 3 – Manufaktur „La Aurora“ / Seminar mit dem Master-Blender / Zigarren-Tasting
Teil 4 – Auf die Tabakfelder / In die Manufaktur / Zigarren rollen
Teil 5 – Pro Cigar Festival
Teil 6 – Arnold André Dominicana

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ich erteile der Arnold André GmbH & Co. KG meine Einwilligung zur Nutzung und Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung meiner Anfrage. Mir ist bekannt, dass ich das Recht habe, der Verarbeitung meiner Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten finden Sie unter https://www.alles-andre.de/impressum/

    Zigarren und Zigarillos
    sind Genussmittel für Erwachsene.

    Für die Benutzung dieser Website müssen
    Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben.
    Bitte geben Sie Ihr Alter an: